Skip to content

Unsere Zoey fing, kaum in ihrer Pflegestelle in Deutschland angekommen, an zu humpeln. Zunächst nur hinten rechts, es konnte jedoch nichts festgestellt werden. Dann fing sie auch hinten links an zu humpeln. Bei einem erneuten Besuch bei der Tierärztin wurde eine Granne festgestellt und aus der Pfote entfernt. Trotz mehrfachem täglichem Verbandswechsel und tragen einer Halskrause schaffte Zoey es leider immer wieder den Verband kaputt zu machen, auch ein zusätzliches Schuhchen hielt sie nicht davon ab. Die Wunde entzündete sich stark und Zoey setzte die linke Pfote nun gar nicht mehr auf. Also ging es erneut zur Tierärztin. Kein Wunder, dass Zoey versuchte an ihre Pfote zu kommen und zu lecken, denn wieder wurde eine Granne gefunden und entfernt. Zoey bekam Antibiotika und Schmerzmittel.

Beim Verbandswechsel zeigte sich, dass sie zwischen den Zehen eine noch größere Entzündung hatte. Es wurde ein weiterer Termin zur Untersuchung gemacht und ein großes Blutbild erstellt, um alle Werte zu testen, da sie u.a. Cortison bekommen sollte und hierzu vorab die Werte der Leber und Nieren überprüft werden mussten. Zoey ist eine so tolle Hündin. Selbst 45 Minuten im Behandlungsraum, mit genauer Untersuchung der Wunde und Röntgen ohne Sedierung, ließ sie geduldig über sich ergehen. Beim Röntgen wurde dann ein Fremdkörper gefunden. Im Laufe der Untersuchung wurde zudem auf dem Rücken noch eine blutende Talgdrüse entdeckt und entfernt.

Trotz allem geht Zoey weiterhin gerne zum Tierarzt. Sie ist wirklich ein tapferes Hundemädel. Als nächstes stand nun der Termin zur Entfernung des Fremdkörpers zwischen den Zehen an. Es wurden mehrere Schnitte gemacht und die Wunde wieder vernäht. Auch diesen Eingriff hat Zoey gut überstanden.

Es folgten weitere Besuche beim Tierarzt zum Verbandwechsel und Fäden ziehen. Zoey hat zum Glück nun alles gut überstanden und ist auf dem Weg der Genesung. Sie muss sich noch schonen und darf nur kurze Strecken laufen. Aber bald wird sie wieder wie gewohnt springen und mit ihren Hundekumpel toben können.

Zoey muss schon eine ganze Weile vor ihrer Ankunft in Deutschland starke Schmerzen gehabt haben. Die Entzündung in ihrer Pfote war sehr ausgeprägt und die OP dringend notwendig und nicht zu umgehen.

Insgesamt belaufen sich die Kosten für Zoeys Behandlungen und die Operation auf bisher € 961,80.
Die einzelnen Rechnungen finden Sie hier
.

Bitte helfen Sie uns

Wir können diesen Betrag nicht aus eigenen Mitteln stemmen daher sind wir für eine finanzielle Unterstützung sehr dankbar. Wenn Sie für Zoey spenden möchten dann überweisen Sie Ihre Spende bitte unter Angabe des Stichwortes „OP Zoey“ auf an die folgende Bankverbindung

Tierschutzverein Hunde in Not Rhein-Main e.V.
Spendenkonto 270 70 710, Sparkasse Oberhessen, BLZ 518 500 79
IBAN: DE66 518500790027070710
BIC: HELADEF1FRI

Nun noch ein paar Infos zu Zoey

frontbildGeschlecht: Hündin, kastriert
Alter: 1,5 Jahre
Rasse: Corgi-Mischling
Größe: Schulterhöhe ca. 35cm, z.Z. 13Kg

Sie ist eine ganz bezaubernde, liebe, anhängliche und verspielte Hündin. Sie zieht nicht an der Leine, spielt gerne mit anderen Hunden, begrüßt jeden Mensch freudig und möchte am liebsten immer nur gestreichelt werden. Sie tobt Zuhause auch gerne mit einem Seil herum… auch Kommandos wie Sitz funktionieren mit Leckerli schon ganz prima.

Unsere Zoey sucht noch immer ein endgültiges Zuhause und kann in ihrer Pflegestelle in Wiesbaden besucht werden.

Lesen Sie hier mehr!

Suche