Geschlecht: Rüde, kastriert
Alter: ca. 1 Jahr
Rasse: Mischling
Größe: Schulterhöhe ca. 30cm, 3Kg
Copi war eine Gestalt des Jammers als unsere Tierschützer vor Ort ihn n der Tötungsstation von Almeria gesehen haben. Er lag einsam und völlig aphatisch in seinem Zwinger, es sah aus, als hätte er sich zum Sterben hingelegt. Natürlich konnten wir nicht wegsehen und ließen ihn heraus holen.
Dieser sehr, sehr dünne und verschmutzte kleine Kerl war zudem ein Abgabehund. Er war vermutlich ein nicht mehr gewollter Welpe, da er einen sichtbaren Unterbiss hat, der ihn aber in keinster Weise behindert. Inzwischen wurde Copi in einer Hundepension untergebracht, wo er sich gerede ein wenig erholt und schon etwas an Gewicht zugelegt hat.
Wir suchen für diesen besonderen Hund einfühlsame Menschen, die ihm zeigen, wie schön ein Hundeleben sein kann.
Post vom vom 30.09.2014
Liebe Frau Beck,
Copi hat sich bestens eingelebt und ist aus unsere Familie nicht mehr weg zu denken.
Nur unsere Katze Mable(14J ahre) ist etwas genervt von seinen ewigen Spielversuchen… Sie hätte lieber einen gemütlichen ruhigen Hund, der sie nicht dauernd animiert mitzuspielen.
Copi gibt jedoch die Hoffnung nicht auf.;)
Unsere Kinder Gavin(10) und Landon(5) lieben Copi oder auch „Cope“ genannt, abgöttisch. Besonders Landon prüft mehrmals täglich seine Pfotentemperatur… das ist ein Ritual, das Hund und er seit langer Zeit haben, Copi streckt Pfote aus und Landon prüft, ob sie warm ist… mehrmals täglich – sehr lustig anzuschauen.
Verreisen liebt Copi nicht, wir hatten ihn mit an der Nordsee, aber er ist immer noch sehr ängstlich in fremder Umgebung und würde am liebsten dauern in meine Tasche springen. Er hat sicherlich Sachen erlebt, die ihn sehr geprägt haben, auch hat er eine Aversion gegen fremde Männer mit Bart. Da ist es ganz schwer ihn zu beruhigen.
Da meine Mutter nun in Rente ist, haben wir den Sommerurlaub so gestaltet, dass sie bei uns gewohnt hat inkl. Hund, das war ihm viel lieber, als mit wegzufahren.
Er hatte lange Zeit mit Augenenzündungen zu kämpfen und war regelmässiger Gast bei unserem Tierarzt. Die letzten Monate hat es sich aber zum Glück beruhigt. Ein Zahn musste ihm gezogen werden, er hat ja den Unterbiss und ein Zahn stand aus dem Maul raus und hat immerwieder Entzündungen durch Kauen verursacht. Das ist nun aber auch alles super!
Sein Lieblingsplatz ist sein Autoreisekorb, in dem wir ihn auch damals abgeholt hatten, als er aus Spanien kam.
Ich arbeite ja nur 4h pro Tag und sobald ich weggehe verzieht er sich in seinen Korb – haben wir von Außen beobachtet.
Er nutzte lange Zeit die Katzenklappe um in den Garten zu gelangen, nun haben wir eine neue, durch diese traut er sich noch nicht und muss so warten, bis ich wieder zurück bin, um im Garten zu rasen.
Gassigehen ist auch nicht sein liebstes Hobby, eine Runde durch den Wald oder das Feld und er zeigt mir den Weg nach Hause an, wo er auch gerne mit seinen Nachbarhunden tobt.
Anbei ein paar Fotos unseres kleinen Herren. 🙂
Ganz liebe Grüße
Familie F.
Copi in Spanien
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |